Der Kanzler spricht Deutsch

Veröffentlicht am 30. Juni 2025 um 18:56

Nach der Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei "Maischberger" , er fände das Verbot der Nichtanbringung einer Regenbogenflagge auf dem Dach vom Bundestag richtig, denn dieser sei "kein Zirkuszelt", kommt nun wieder heftige Kritik aus der Politik und von Verbänden.

Es geht um die Wortwahl von Merz, die zum wiederholten Male sehr "deutsch" und deutlich formuliert ist. Nach Asyltourismus, kleine Paschas, Drecksarbeit u.s.w. nun also das Zirkuszelt.

Merz hat sich vorgenommen, in verständlichen Worten über seine Politik zu sprechen. Und anders als seine Vorgänger scheint er dieses bisher zu halten. Olaf Scholz, aber auch die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock sprachen oft in völlig nichtssagenden Sätzen, der Begriff Verscholzung kommt ja nicht von ungefähr daher. 

In Deutschland wünscht sich doch jeder Bürger, dass die Politiker in klaren Worten sprechen. Und wenn sie es dann tun, ist es auch nicht richtig. Mir jedenfalls sind klare Ansagen und Formulierungen von BK Merz (und anderen Politikern) weitaus lieber als der oft übliche weichgespülte, nichtssagende Politikersprech.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.