Monsterplanet

Veröffentlicht am 5. Oktober 2025 um 05:30

Sechs Milliarden Tonnen pro Sekunde hat sich der Planet «Cha 1107-7626» im August 2025 Gas und Staub aus seiner Umgebung einverleibt. Es handle sich um die größte je bei einem Planeten gemessene Wachstumsrate, teilte die Europäische Südsternwarte (Eso) mit.

«Cha 1107-7626» ist ein sogenannter Einzelgänger-Planet: Im Gegensatz zu den Planeten in unserem Sonnensystem umkreist er keinen Stern, sondern treibt frei im All. Beobachtungen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Eso in Chile zeigten nun seinen enormen Appetit. Das verschlungene Material entspricht etwa der doppelten Masse des Starnberger Sees.

 

Die Entdeckung deutet dem Team um Víctor Almendros-Abad vom Astronomischen Observatorium von Palermo (Italien) zufolge auf Parallelen zur Entstehung von Sternen hin.

«Cha 1107-7626» hat fünf- bis zehnmal so viel Masse wie der Jupiter und befindet sich rund 620 Lichtjahre entfernt im
Sternbild Chamäleon, wie es hieß. Er sei noch in der Entstehungsphase und werde von einer Scheibe aus Gas und Staub gespeist, die den Planeten umgibt, berichtet das Team in den «Astrophysical Journal Letters». 

Der Bericht erschien in der Lippischen Landeszeitung 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.