Meine Ernährung in Thailand
Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht......
Wohl nur auf wenige Menschen außer mir trifft diese Redensart so zu. Um so skeptischer war ich, als ein Urlaub in Thailand in der Planung war. Allerdings ließ ich mich mit dem Argument überzeugen, dass eine Verpflegung in jedem nichteuropäischen Land eine Herausforderung wäre.
Essen in Thailand bedeutet eine leckere Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und delikaten Gewürzen in Verbindung mit Fleisch vom Huhn, „Gai“, vom Schwein, „Moo“ oder köstlichen Meeresfrüchten.
Basis der meisten Gerichte ist der sogenannte Klebreis, „Khao Niao“, der als Beilage dient.

Es lohnt sich, in Thailand die zahlreichen Nacht- und Essensmärkte zu besuchen. Hier werden frisch gegrillte Fleisch und Fischspieße für jeden Geschmack angeboten.
Frischer geht es ganz einfach nicht. Auf den zahlreichen Märkten werden Kräuter, Gewürze und Obst in einer unglaublichen Vielfalt angeboten.
Es ist ein Genuß über diese Märkte zu schlendern.
Unbestritten zu den Nationalspeisen in Thailand gehören Pad Thai. Hierbei handelt es sich um leckere gebratene Reisnudeln, die mit frischem Gemüse, meist mit Sojasprossen und einer aromatischen Soße verfeinert werden. In der Küche Thailands gibt es zahlreiche Varianten aus denen Sie wählen können. So gibt es gebratene Reisnudeln mit Fischsoße, mit Fleisch und dicker Soße oder mit Zusatz von Thai Basilikum.
Essen Sie in einem traditionellen einheimischen Restaurant oder in einer der unzähligen Garküchen in Thailand werden Ihre Sinne schon vor dem eigentlichen Verzehr der Speisen angeregt. Aromatische Düfte dringen aus der Küche und Kochplatz und lassen die Vorfreude auf die Gerichte steigen. Das Geheimnis sind die aromatischen Gewürze und die frischen Kräuter die bei keiner Speise fehlen dürfen.
Diese kleinen Köstlichkeiten, die vor Ort als „Khai Nok Krata“ (was wörtlich „Wachteleier von der Eisenplatte“ bedeutet) bekannt sind, sind ein beliebter Snack.
Die Thais lieben ihre Suppen zu jeder Tageszeit. Die hervorragenden Nudelsuppen gibt es dort sogar bereits zum Frühstück. Überall am Straßenrand können Sie in den kleinen Garküchen frisch zubereite Thai Suppen genießen.
Sehr beliebt ist beispielsweise Tom Khaa Gai, eine aromatische Kokossuppe mit Hühnchenfleisch.
Hühnerfleisch gehört in Thailand neben Schweinefleisch zu den beliebtesten Fleischsorten.
In Thailand werden alle Teile des Huhns gegessen und angeboten.
Thailand gehört zu den größten Hühnerfleisch Produzenten weltweit.
Auf den riesigen thailändischen Hühnerfarmen werden unglaubliche Mengen an Fleisch produziert.
Und natürlich gibt es auch vegetarische Spezialitäten mit frischen, knackigen Gemüse. Dies gilt bei der Thai-Küche natürlich nicht nur für Gerichte aus dem Wok.
Das thailändische Essen ist in der Regel klein geschnitten oder so weich, dass Sie es mit dem Löffel zerkleinern können. Messer werden Sie daher kaum auf Ihrem gedeckten Tisch vorfinden. Man isst vorzugsweise mit Stäbchen oder man verwendet Löffel und Gabel. Hierbei dient die Gabel allerdings lediglich dazu, das Essen auf den Löffel zu schieben. Auch nach Pfeffer und Salz werden Sie am Esstisch vergeblich Ausschau halten. In Thailand würzt man das Essen traditionell mit Fischsoße oder Chiliflocken nach.

In Thailand werden Insekten als Snack oder Beilage verzehrt, vor allem in Straßenrestaurants.
Zu den beliebtesten essbaren Insekten in Thailand gehören Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer und Seidenwürmer.
Insekten werden oft frittiert, aber auch gegrillt, gedämpft oder gekocht und sind reich an Proteinen und Vitaminen.
Das Hauptnahrungsmittel in Thailand ist natürlich Reis. Aber auch Schweinefleisch und Innereien wird sehr gerne gegessen.
Auf keiner Speisekarte fehlt der gebratene Reis, Kao Pad. Hier gibt es köstliche Variationen für jeden Geschmack.
So haben Sie in der Regel die Wahl zwischen Kao Pad mit Gemüse, Schweinefleisch, Hühnchen oder Garnelen.
Beide Gerichte sind sehr bekömmlich und gesund, in der Regel nicht zu scharf und sehr preisgünstig.

Was kaum auf einer Speisekarte steht, jedoch überall serviert wird, ist die Reissuppe. Sie ist das, was für viele das Müesli hierzulande ist, nämlich das klassische Frühstück in Thailand.

"Geheime“ Gewürz-Zutaten sorgen für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse.
Wichtig beim Essen in Thailand ist auch immer eine perfekt abgestimmte Ausgewogenheit zwischen, süß, sauer, salzig und scharf.
Abschließend kann ich nur ein positives Fazit ziehen. Ich war von mir selbst erstaunt, was ich alles an Speisen probiert habe. Das allermeiste war lecker und schmeckte hervorragend.Und NEIN, ich habe keine Insekten probiert. Das brachte ich dann doch nicht fertig......



Wenn Ihnen dieser Bericht gefallen hat, können Sie gerne einen Kommentar dazu abgeben. Bleiben Sie aber bitte sachlich und im Ton angemessen, ansonsten werde ich zum Tipp-Ex greifen. Rechtschreibfehler stören mich nicht, solange der Sinn erkennbar bleibt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare