
Die Bundesregierung hat angesichts der russischen Bedrohung das umstrittene Wehrdienstgesetz beschlossen und will notfalls Rekruten auch zwangsweise einziehen.
Das Gesetz setzt zwar zunächst auf Freiwilligkeit, bei Mangel an Soldaten kann aber auch eine Pflicht greifen, wie das beschlossene Vorhaben vorsieht.
Wie man aber glaubt, mit 6 Monaten Wehrpflicht auszukommen, verschließt sich mir komplett. Und dann will man in Absprache mit der Nato die aktiven Streitkräfte von jetzt gut 180.000 auf 260.000 ausbauen. Ziel ist es so, die Bundeswehr mit der Reserve auf insgesamt 460.000 Soldaten anwachsen zu lassen.
Für mich absolut utopisch.
Bild: KI
Kommentar hinzufügen
Kommentare