Das Sterben der Fußgängerzone

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 08:20

Nach 3-jähriger Abwesenheit bin ich mal wieder in Schweinfurt gewesen, eine Stadt in deren Umkreis ich 40 Jahre lebte.
Einst eine lebendige Stadt mit kleinen, engen Fußgängerzonen, wunderbaren Marktplatz und einem herrlichen Rathaus. Es gab die unterschiedlichsten Fachgeschäfte und Boutiquen, jeder fand seinen Platz und sein Auskommen (und Einkommen).

Die Straßen waren voll mit Menschen aus Stadt und Landkreis, selbst der Tourismus boomte Dank verschiedener Museen.
Kurzum gesagt eine liebevolle Stadt, in die die Menschen auch gerne gingen.



Und heute? Man könnte heulen wenn man sich diesen bisher erfolgten und wohl anhaltenden Niedergang ansieht. Es war ja schon in den letzten 10 bis 15 Jahren zu beobachten, doch scheint es, dass sich die Abwärtsspirale immer schneller dreht. Nun hat wohl erst neulich wieder ein Fachgeschäft geschlossen, ein Geschäft das über viele Jahre in Schweinfurt ansässig war. 

Unwillkürlich fragt man sich, was da wohl als nächstes einziehen wird. Und sofort denkt man an Döner-Bude oder Handy-Shop. Wobei in neuerer Zeit auch Nagelstudios oder Barbershops die Oberhand gewinnen. Doch da es diese in dieser Stadt schon mehrfach gibt, wird es wohl auf einen weiteren Leerstand hinauslaufen.

Foto: lotill

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.