Die Bestattungsordnung

Veröffentlicht am 2. September 2025 um 07:38

In Rheinland Pfalz soll die Bestattungsordnung geändert werden. Die neuen Regelungen geben den Menschen mehr Freiheit, selbst zu bestimmen, wie mit den Verstorbenen verfahren werden soll, beispielsweise die Möglichkeit, die Asche zu Hause aufzubewahren. 


Auch soll die Sargpflicht auf Friedhöfen aufgehoben werden und damit Tuchbestattungen für alle möglich werden - so wie sie im Islam üblich sind. Die Leiche wird dabei statt in einem Sarg in einem Tuch beigesetzt. Bisher sind solche Tuchbestattungen nur als Ausnahme für Menschen mit muslimischem Glauben vorgesehen.

 

In Zukunft sollen auch Flussbestattungen möglich sein. In dem Fall würde die Asche Verstorbener von einem Schiff aus in Rhein, Mosel, Lahn oder Saar beigesetzt - in einer Kapsel, die sich schnell im Wasser auflöst damit die Kapsel nicht am Ufer angespült wird. 
Bisher sind nur Seebestattungen auf hoher See auch heute schon erlaubt.


Ferner soll es auch erlaubt werden, eine "Diamantbestattung" vorzunehmen. Hier wird aus der Asche eines Verstorbenen ein synthetischer Erinnerungsdiamant gefertigt. 


Das  künftige Bestattungsgesetz soll auch dem Schmerz und der Trauer von Eltern von Sternenkindern gerecht werden. Kinder, die vor der 24. Schwangerschaftswoche sterben oder mit weniger als 500 Gramm tot geboren werden, wurden bislang als Fehlgeburten betrachtet. Mit der Reform sollen auch diese Kinder formell beerdigt werden können. Auch beispielsweise zusammen mit der Mutter, sollte diese etwa bei der Geburt sterben.

 

Zu einer Änderung bei einer Reerdigung konnte man sich nicht durchringen. Dies ist eine neuartige Bestattungsform, bei der der menschliche Körper mithilfe von Mikroorganismen innerhalb von etwa 40 Tagen in fruchtbare Erde verwandelt wird. Der Prozess ähnelt einer beschleunigten Kompostierung und findet in einem speziellen Kokon statt, der mit Heu und Stroh ausgekleidet ist. Am Ende des Vorgangs werden die verbliebenen Knochen zu Humus gemahlen und mit der Erde vermischt. Diese neue Erde kann dann auf einem Friedhof beigesetzt werden, wodurch ein Kreislauf des Lebens ermöglicht wird. 

 

 

https://www.meine-erde.de/reerdigung

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.